| 1998 |
|
Abitur |
| 1998 - 2001 |
|
Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Uniklinik Leipzig |
| 2002 - 2004 |
|
Abschluss "Psychomotorische Basisqualifikation Motopädagogik" |
| 2003 |
|
Abschluss "Bobath-Konzept für Erwachsene" |
| 2005 |
|
Abschluss "Vojta für Kinder und Erwachsene" |
| 2005 |
|
Fortbildung "KISS-Syndrom" |
| 2006 |
|
Fortbildung "Babymassage" |
| 2006 |
|
Ausbildung zur Kursleiterin "Säuglings- und Kleinkinderschwimmen" |
| 2006 |
|
Fortbildung "Ein Konzept zur Stärkung des multiprofessionellen Behandlungsansatzes bei spastischen Bewegungsstörungen", Universitätsklinik Düsseldorf |
| 2007 |
|
Fortbildung "Das Spiel ist die eigentliche Sprache des Kindes", Akademie Kinderzentrum Bochum |
| 2008 |
|
Fortbildung "Diagnostik und frühe Intervention bei Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im ersten Lebensjahr" nach dem IntraActPlus-Konzept bei Dr. Sabine Nantke |
| 2009 - 2015 |
|
Osteopathie-Ausbildung am Institut für angewandte Osteopathie (1350 Unterrichtsstunden, Abschlussprüfung nach der Prüfungsordnung der BAO e.V.) |
| 2016 - 2017 |
|
Osteopathie in der Pädiatrie (Seminarhaus im Hof, Jean Piere Lehr, postgraduierte Zusatzausbildung) |
| 2017 |
|
bestandene Heilpraktikerprüfung mit der Erteilung der "Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung" |
| 2017 |
|
Fortbildung "to be perfect at the exit" (Eine gute Kindslage/Geburt durch eine gute Schwangerschaft) - Angelika Strunk |
| 2019 |
|
Fortbildung "Das endokrine System der Frau" - Martina Klein |
| 2019 |
|
Fortbildung "Mikrobiom, Leaky Gut und Osteopathie" - Simone Huss |
| 2020 |
|
Fortbildung "Die berühmte Schlüsseldysfunktion" - Angelika Strunk |
| 2021 |
|
Fortbildung "Das arterielle System in der Osteopathie" - Jo Buekens |
| 2021 |
|
Fortbildung "Wir heilen keine Krankheit, wir ebnen nun den Weg" nach Charlotte Weaver (1884-1964) - Prof. Michaela Rütz |
| 2022 |
|
Fortbildung "Osteopathie und Pathologie" - Jo Buekens |
| 2022 |
|
Fortbildung "Von der Embryologie zu Motilität und intraossärer Arbeit" - Jo Buekens |
| 2023 |
|
Fortbildung "Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis - Der Praxiskurs zum Knochen in Diagnose und Therapie" - Jo Buekens |
| 2023 |
|
Fortbildung "Osteopathische Ansätze in der Behandlung von Kindern - Warum wir werden was wir sind; Dysfunktionen verstehen und interpretieren" - Frank Stelzer |
| 2023 |
|
Fortbildung "Geburt und postpartale Phase - Spezifische osteopathische Begleitung der Mutter" - Elisa Boillot |
| 2023 |
|
Fortbildung "Die Bedeutung der Körperdrucksysteme in der Osteopathie - Praxis für Kinder und Erwachsene" - Jo Buekens |